Bad Häring Luftansicht | (c)Bad HäringBad Häring | (c)Bad HäringBad Häring | (c)Bad HäringStolleneingang | (c)Bad HäringStraßenzug in Bad Häring Luftansicht | (c)Bad Häring

Gedenken der Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege

Kriegsopfergedenken

Da heuer aufgrund der Covid-19-Bestimmungen die traditionelle Feier am Seelensonntag nicht möglich war, fand auf die Bitte von Herrn BM Hermann Ritzer die Kranzniederlegung vor der Kriegerkapelle nach der heiligen Messe am Allerseelentag statt. Herr Pfarrer Stefan Schantl hielt die… Weiterlesen Gedenken der Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege

Wohnen in Tirol

Ökologisch bauen leicht wie nie!

Wie kann umweltfreundliches, leistbares Wohnen in Tirol gelingen? Das Land Tirol hat dazu ein umfassendes Maßnahmenpaket geschnürt: Gefördert werden beispielsweise ökologische Baustoffe, aber auch Dachbegrünung bis hin zu Fenstertausch und Abstellplätze für Fahrräder. Neben der attraktiven „ Raus aus Öl“… Weiterlesen Wohnen in Tirol

Klimafreundliche Sitzung des e5-Teams

Ideen für „Neue umweltrelevante Förderrichtlinien“ wurden gesammelt

Das e5-Team unter der Leitung von GV Werner Drexler traf sich am Dienstag, den 16. Juni 2020 zur ersten Freiluft-Sitzung mit dem Spezialthema „Neue umweltrelevante Förderrichtlinien“ der Gemeinde Bad Häring. Diskutiert wurde über die Kriterien für die Förderung von baulichen… Weiterlesen Klimafreundliche Sitzung des e5-Teams

Hebammenberatung in den EKIZ-Räumlichkeiten der Gemeinde Bad Häring

Ein für alle Familien kostenloses Angebot der Landessanitätsdirektion Tirol: Wir beraten, begleiten und unterstützen Sie/Dich/Euch bei … Fragen der medizinischen Vorsorge dem Thema Stillen und altersgemäße Ernährung der Babypflege Fragen über motorischen Entwicklung Ihres Kindes Schlafprobleme sowie Entwicklung – Förderung… Weiterlesen Hebammenberatung in den EKIZ-Räumlichkeiten der Gemeinde Bad Häring

Diskussionsabend „Mobilität neu denken“

e5- und Klimabündnis-Gemeinde Bad Häring informiert

Am 19.11.2019 lud e5-Teamleiter Werner Drexler interessierte Gemeinderäte, das e5-Team sowie Vertreter aus der Wirtschaft zum ersten Diskussionsabend „Mobilität neu denken“ ein. Als Vortragender konnte mit Peter Teuschl von den Stadtwerken Wörgl ein Mobilitätspofi gewonnen werden. Nach einer kurzen Begrüßung… Weiterlesen Diskussionsabend „Mobilität neu denken“