Spendenübergabe an Schritt für Schritt

ARBÖ Ortsklub Bad Häring / Kufstein und die Oldtimerfreunde Bad Häring und Umgebung spenden 5.000,- Euro an den Verein „Schritt für Schritt“ am Lilienhof in Schwoich

Ein voller Erfolg war das diesjährige Oldtimertreffen am 21. September, veranstaltet durch den ARBÖ Ortsklub Bad Häring / Kufstein und den Oldtimerfreunden Bad Häring und Umgebung. Bei strahlendem Spätsommerwetter lockte das Event so viele Teilnehmer und Besucher an wie noch nie – ein neuer Rekord für das beliebte Treffen im Tiroler Unterland.

Doch nicht nur die zahlreichen historischen Fahrzeuge sorgten für Begeisterung. Ein Großteil des Reinerlöses der Veranstaltung – stolze 5.000,- Euro – konnten nun am 17. Oktober an den Verein „Schritt für Schritt“, der sich am Lilienhof in Schwoich der therapeutischen Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen widmet, übergeben werden.

„Wir freuen uns riesig über diese großartige Unterstützung“, betonte Susanne Schöllenberger bei der Übergabe. „Mit jeder Spende können wir unser Therapieangebot weiter ausbauen und somit unseren Kindern wertvolle Unterstützung zukommen lassen.“

Auch Obmann Max Egger zeigte sich stolz: „Was als kleines Treffen begann, ist heute zu einem Fixpunkt für Oldtimerenthusiasten aus der ganzen Region geworden – und wir sind glücklich, nun auch noch einen finanziellen Beitrag für eine so wichtige Sache leisten zu können.“

Der ARBÖ Ortsklub Bad Häring bedankt sich auf diesem Wege bei allen HelferInnen, Sponsoren und BesucherInnen, die diesen Tag und die damit verbundene Unterstützung von „Schritt für Schritt“ erst möglich gemacht haben – und freut sich bereits auf eine Fortsetzung im „Dienste für eine gute Sache“ beim nächsten Oldtimertreffen am 20. September 2026.

Foto: Fotografik Renate Möllinger

Bei der Scheckübergabe vor Ort mit dabei waren: Max Egger, Obmann ARBÖ Ortsklub Bad Häring / Kufstein, mit seiner Gattin Monika Egger, die als Ideengeberin maßgeblich zur Umsetzung des Benefizgedankens beigetragen hat, Gerald Kulmnig, Generalsektretär ARBÖ Österreich, Helmut Glantschnig, Präsident ARBÖ Tirol, Michael Culka, ARBÖ Ortsklub Oldtimerreferent, Susanne Schöllenberger, Obfrau „Schritt für Schritt“, Herbert Wechselberger, Obmann „Lilienhof“, sowie Therapeutinnen und Kinder der Therapieeinrichtung