Das e5-Team unter der Leitung von GV Werner Drexler traf sich am Dienstag, den 16. Juni 2020 zur ersten Freiluft-Sitzung mit dem Spezialthema „Neue umweltrelevante Förderrichtlinien“ der Gemeinde Bad Häring. Diskutiert wurde über die Kriterien für die Förderung von baulichen Maßnahmen wie Neu-, Zu- und Umbauten sowie Wohnhaussanierungen. Beim Thema Mobilität wurde unter anderem über eine Pendlerförderung für VVT-JahresticketbesitzerInnen und den Bad Häringer Rad-100er gesprochen. Die Ausrufung eines Umweltpreises für umweltrelevante Baumaßnahmen im Neubau- bzw. Sanierungs- und Umbaubereich war ein weiterer Teil des regen Ideenaustauschs. Dass Teile von Förderungen in Zukunft als Guthaben auf die PölvenCard gebucht werden könnten, um die Nahversorgung zu stärken und das Geld in der Region zu halten, fand unter den DiskussionsteilnehmerInnen Gefallen. Die vorgeschlagenen Förderungsmaßnahmen werden von Teamleiter Werner Drexler in einen neuen Richtlinienvorschlag zusammengefasst, der demnächst dem Gemeinderat zur Diskussion vorgelegt werden soll.
Foto: GR Ing. Mag. (FH) Stefan Lettenbichler