Am 19.11.2019 lud e5-Teamleiter Werner Drexler interessierte Gemeinderäte, das e5-Team sowie Vertreter aus der Wirtschaft zum ersten Diskussionsabend „Mobilität neu denken“ ein. Als Vortragender konnte mit Peter Teuschl von den Stadtwerken Wörgl ein Mobilitätspofi gewonnen werden. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Hermann Ritzer berichtete Peter Teuschl über all seine Erfahrungen im Bereich Mobilität. Dass großer Handlungsbedarf für ein Umdenken in Sachen Mobilitätsverhalten besteht, war innerhalb kurzer Zeit jedem Anwesenden klar. Dass genügend Ideen und Möglichkeiten für Veränderungen gegeben sind, zeigte die anschließende offene Diskussion.
e5-Teamleiter Werner Drexler zog über den ersten Diskussionsabend eine positive Schlussbilanz. Für Bad Häring als ersten und einzigen Bäderkurort Tirols muss die innerörtliche Attraktivierung des zu Fußgehens und Radfahrens zur Vermeidung von Autofahrten auf Kurzstrecken eine hohe Priorität haben. Die Ideen und Vorschläge für eine neue Mobilität werden vom e5-Team bei der nächsten Zusammenkunft diskutiert. Ziel ist es, dem Gemeinderat sobald wie möglich einen Vorschlag für ein „Mobilitätskonzept“ zu präsentieren. Bad Härings BürgerInnen sind herzlich zum Mitdiskutieren eingeladen. Ihr Kontakt: Werner Drexler (05332/761 58 11 oder werner.drexler@bad-haering.tirol.gv.at).