Dorfwoche – 19. Juni: Fronleichnamsprozession und Familienfrühschoppen

In Bad Häring wird traditionell das Fronleichnamsfest mit einer Prozession am Sonntag nach dem liturgischen Festtag gefeiert. Es war eine sehr würdige Feier, bei der Herr Pfarrer Stefan Schantl an vier Stationen mit dem Allerheiligsten den eucharistischen Segen spendete, um Schutz zu erbitten vor Unwetter und Unheil und um die Arbeit der Menschen gute Früchte tragen zu lassen. Vor dem Te Deum bedankte sich Herr Diakon Franz Reinhartshuber bei allen für dieses Zeugnis des Glaubens: besonders bei den Vereinen, bei den Erstkommunionkindern und ihren Familien, beim Johanneschor und bei den Ministranten sowie bei allen, die die Altäre vorbereitet hatten.

Danach waren alle zum Familienfrühschoppen auf dem Dorfplatz eingeladen, wo die bayrische Gruppe „Bast-Scho“ für gute musikalische Unterhaltung sorgte und die Kinder genügend Spielmöglichkeiten fanden. Auch für das kulinarische Wohl war bestens gesorgt: Krapfen bot der  ARBÖ an, Bratwürstl und Hendl der Kraftsportclub und Kaffee und Kuchen die Bäurinnen.

Nach dem Mittagessen kam der große Augenblick der Tombolaverlosung: 15 Gewinner freuten sich über die großen Preise. Darunter waren Gutscheine für sagl.tirol, für Wellnessübernachtungen im Sieben und im Panorama Royal, für einen Einkauf in der Gärtnerei Egger, weiters Familien-Schwimmbad-Saisonkarten, Riedel-Gläser-Sets, ein Rucksackset von Jol-Sport, ein Noris-Brandschutzset, ein Gutschein für das Holz des heurigen Maibaumes und für Sparguthaben bei der Sparkasse und bei der Raiba.

Im Anschluss an die Verlosung bedankte sich Herr Bürgermeister Hermann Ritzer bei allen, die in dieser Dorfwoche mitgewirkt hatten, für alle Ideen, für alle Zeit und Mühe, besonders bei VBM Max Egger, der als Hauptorganisator stets anwesend und Ansprechpartner war.

An einem sehr heißen sommerlichen Tag fand die Dorfwoche am Sonntagnachmittag einen gemütlichen Ausklang und man darf sich rückblickend über die lebendige Feierkultur in unserer Gemeinde freuen.